Thüringer am 25.8.12

Kein zweiter Termin möglich, weil alles für andere Organisationen reserviert ist in der Fußgängerzone in München. Das war der Status bis zum 8.7. Doch dann erfuhren wir von einer Absage, deren Platz der Sherpa Fonds übernehmen konnte. So können unsere Thüringer wie ursprünglich geplant für den Verein eine zweite Verkaufsaktion von Bratwürsten durchführen, auch wenn dafür einige ihren Urlaub vorzeitg beenden werden.

30.06.12 Immer anders

Der Bratwurstverkauf unserer Thüringer Mitglieder in der Münchner Fußgängerzone am 30.6. war im Endergebnis wieder sehr erfolgreich für den Verein, obwohl erstmalig Würste übriggeblieben sind, für diese aber ein Käufer gefunden wurde. Bis spät abends haben die Thüringer mit großem Engagement versucht, die mitgebrachten Würste zu verkaufen. Aber bei dem über 30 Grad heißen Wetter wurde einfach wenig gegessen. So verlief diese 13. Verkaufsaktion auch wieder anders als die bisherigen.

Eine-Welt-Kreis fördert Sambotta

Der Eine-Welt-Kreis von Herten-Disteln hat der Sambotta Schule einen Beamer gespendet und damit geholfen die Unterrichtsqualität zu verbessern. Darüber hinaus wurde Geld zur Verfügung gestellt, das nach Ermessen des Schulleiters verwendet werden sollte, der nun dafür Schulbücher angeschafft und den großen Dank der Schule an die Sponsoren gesendet hat.

Partnerschaft Eine-Welt-Kreis

Seit 2007 fördern der Eine-Welt-Kreis Herten-Disteln und Pfarrer Holger Höppner der Evangelischen Kirchengemeinde über den Sherpa Fonds die Sambotta Schule mit Spenden und Kinder in Nepal durch Patenschaften. Der Sherpa Fonds freut sich über die Partnerschaft und dankt allen Sponsoren und Aktiven, insbesondere auch Pfarrer Höppner.

Sambotta Marathon

Der Beginn des neuen Schuljahres fing an der Sambotta Schule gleich recht sportlich an. Anfang Mai wurde ein "Marathon"-Lauf (3 km) für die höheren Klassen veranstaltet, von dem wir Bilder erhalten haben. Unsere begabten Kinder scheinen auch sportlich gut zu sein: bei den Jungs haben Mohan den 1.Platz und Manoj den 2. Platz belegt; Nirmala konnte den 2. Platz bei den Mädchen erreichen. Herzlichen Glückwunsch!

Bratwurstverkauf in München

Unsere Thüringer Mitglieder planen den bisher so erfolgreichen Bratwurstverkauf in diesem Jahr für Samstag, dem 30.6.2012. Ein zweiter Termin - wie in den letzten Jahren - konnte wegen zahlreicher anderer städtischer Veranstaltungen nicht gefunden werden. Der Verkauf findet wieder am Stammplatz in der Neuhauser Str. 10 (Fußgängerzone Nähe Stachus) statt. Herzlich willkommen!

Mitgliederversammlung 2012

Die Mitgliederversammlung 2012 des Sherpa Fonds ist nun für Freitag, dem 29.6.2012 in München geplant. Aus terminlichen Gründen hatte es für den 21.4.2012 zu viele Absagen gegegebn, so daß ein neuer Termin abgestimmt wurde.
Ort und Zeit: München-Engelschalking, Schlösselgarten, Beginn 19:30 Uhr http://www.schloesselgarten.com

Klasse übersprungen

Gleich zwei von Paten des Sherpa Fonds geförderte Schüler haben wegen ausgezeichneter Leistungen im abgelaufenen Schuljahr zum Schuljahreswechsel Mitte April eine Klasse übersprungen und besuchen nun gleich die übernächste Klasse! Anita Tamang und Manoj Basnet sind unsere derzeitigen Überflieger. Herzlichen Glückwunsch und Dank an die Paten, die mit Ihrer Unterstützung dafür sorgen, dass Begabungen genutzt werden.

Internat für Manoj

Helmut aus München hat die Patenschaft für Manoj übernommen. Manoj war bisher Tagesschüler und vom Sherpa Fonds vorfinanziert. Seine Mutter verkauft auf der Straße Getreide und hat wenig Zeit für ihren Sohn. Der neue Pate wird nun einen Internatsplatz ermöglichen. Manoj, der wegen herausragender Schulleistungen eine Klasse überspringen wird, wird ab sofort besser versorgt. Ein schönes Beispiel für eine sinnvolle Patenschaft.

Spendenbescheinigungen 2011

Von unserem Kassenführer Helmut wurden die Spendenbescheinigungen 2011 des Sherpa Fonds erstellt und versendet. Falls bis Ende Januar nicht jeder Spender - Mitglied, Pate, Sponsor - eine Bescheinigung erhalten hat, bitten Vorstand und Kassenführung um Rückmeldung. Großen Dank an Helmut!

Unterkategorien