Aktuelle Meldungen
Ideale Bedingungen für Thüringer
Die Bedingungen für den Verkauf von Thüringer Rostbratwürsten waren ideal: kein Regen, nicht zu warm, nicht zu kalt und in der Münchner Fußgängerzone waren am Samstag wieder sehr viele Menschen unterwegs, auch Fußball-Fans, die die Meisterschaft am Marienplatz feiern wollten. 1.400 Rostbratwürste haben unsere Thüringer Mitglieder verkaufen können. Auch die Spendeneinnahmen waren erheblich. Der Erlös geht vollständig an unsere Kinder in Nepal. Hoffentlich gelingt es uns, diese wichtige Einnahmequelle zu erhalten. Vielen Dank an alle Sponsoren, Beteiligten und Unterstützer !
Jahresversammlung in München
Am 9. Mai fand im Schlösselgarten in München die Jahresversammlung des Sherpa Fonds statt. Mitglieder aus Bayern, Thüringen und Brandenburg haben teilgenommen und den Vorstand einstimmig entlastet. Insgesamt 63 Kinder wurden bisher gefördert und der Kreis der Alumni (Schulabgänger nach Klasse 10), deren Hauptziel die gegenseitige Unterstützung ist, ist im April auf 14 Mitglieder angewachsen. Allen Vereinsmitgliedern wurden Protokoll und Berichte gesendet, die Paten haben eine Kurzfassung erhalten.
500,-€ für das Alphabetisierungsprojekt
Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende für das Alphabetisierungsprojekt an der Skylark English School, an dem 10 Mütter teilnehmen und das damit auch im zweiten Jahr zunächst weiter geführt werden kann. Es fehlen noch 500,-€ für die zweite Jahreshälfte.
Rojina hat eine Patin aus Rudolstadt gefunden
Rojina Karki aus Kathmandu in Klasse 6 der Sambotta Schule hat eine Patin aus Rudolstadt in Thüringen gefunden. Rojina und ihre Familie können nun davon ausgehen, dass sie ihre Ausbildung bis zum Abschluß fortsetzen kann. Vielen Dank an die Patin Elke!
Lhakpa Sherpa heil vom Everest zurück
Lhakpa Sherpa, Vater unseres Patenkindes Jangbu Sherpa, hat das Lawinenunglück am Mt. Everest am Karfreitag zum Glück heil überstanden. Wir sind sehr erleichtert.
Wir bitten um Hilfe - Kinder von Obdachlosigkeit bedroht
Waisenhauskinder in Kathmandu sind von Obdachlosigkeit bedroht.
Schulleiter Kesang von der Sambotta Schule hat den Sherpa Fonds um Hilfe gebeten. Er hat 12 Kinder aus einem mittlerweile geschlossenen Heim in sein Internat aufgenommen, um sie vor einem Leben auf der Straße zu bewahren, da sie keine Familien haben, die sich um sie kümmern. Sie müssen nun ganzjährig betreut werden. Die Schulleitung hat uns um Hilfe für die Beschaffung von Kleidung, Schulmaterial und für die Verpflegung gebeten.
Wir haben unsere Unterstützung dafür zugesagt und suchen Spenden und Paten für zunächst vier Kinder: Anjali, Hansa, Pushpa und Sanjiv.
100,-€ für den Alumni-Kreis
Der Sherpa Fonds bemüht sich, die geförderten Schüler auch nach dem Schulabgang nach Klasse 10 zusammen zu halten und zu gegenseitiger Hilfe anzuregen. Über den weiteren Bildungsweg werden Schulabgänger vom Schulleiter Kesang und dem Ansprechpartner der Alumni-Gruppe Dawa Sherpa beraten und unterstützt. Für Treffen und allgemeine Unterstützung der Gruppe haben wir eine Spende von 100,- € erhalten.
Thüringer Rostbratwürste letztmalig in München
Am Samstag, dem 10.5.14 findet wieder der Verkauf von original Thüringer Rostbratwürsten durch unsere Thüringer Vereinsmitglieder in der Münchner Fußgängerzone, Neuhauser Str. 10, gegenüber der Augustiner-Gaststätte statt.
Leider wird es das letzte Mal sein, dass wir Rostbratwürste verkaufen dürfen, denn die Stadt erlaubt allen gemeinnützigen Organisationen nur noch den Verkauf von abgepackten Lebensmitteln. Für den Sherpa Fonds ist dies eine bittere Nachricht. Wir wissen noch nicht, wie wir die erzielten Sammlungsergebnisse und die davon abhängigen Förderzahlungen ausgleichen können.
Logo auf dem Weg zum Mt. Everest
Lhakpa Sherpa - Vater unseres Schülers Jangbu Sherpa - ist wieder auf dem Weg zum Mt. Everest und nimmt als Zeichen seiner Dankbarkeit für die Arbeit des Sherpa Fonds ein Bild unseres Vereins-Logos mit auf den Weg zum Gipfel.
Schuljahr 2013-14 abgeschlossen
In Nepal ist das Schuljahr 2013-14 beendet und alle warten auf die Bekanntgabe der Zeugnisse, die dann auch unseren Paten gesendet werden. 3 Schüler des Sherpa Fonds werden ihre Schule mit Abschluß der 10. Klasse verlassen und müssen über ihren weiteren Weg entscheiden.