Aktuelle Meldungen
Patenschaft für College gefunden
Dawa Sherpa hat mit ausgezeichneten Leistungen die zehnte Klasse abgeschlossen und kann nun das College besuchen. Eine Patin aus Rudolstadt hat seine Förderung übernommen.
Vielen Dank!
Aufklärung über Augenkrankheiten und Untersuchung aller Schüler an der Sambotta Schule
Angelika Feldmann hat im Rahmen ihres Studiums bei allen 253 Schülern der Sambotta Schule von lokalen Ärzten die Augen untersuchen lassen, über Augenkrankheiten unterrichtet und 15 Schüler mit einer neuen oder besser angepassten Brille versorgt. Eine eindrucksvolle Leistung, die gut organisiert und von der Schule sehr unterstützt wurde.
Geburtstagsgäste spenden für die Sambotta Schule
Der Sherpa Fonds freut sich über den Erhalt von mehr als 1.200.,-€, die für die Sambotta Schule anlässlich eines 50. Geburtstages in Oer-Erkenschwick gespendet wurden. Herzlichen Dank an den Jubilar und an die Spender.
Einladung zum Treffen mit Schulleiter Kesang aus Kathmandu am Montag, 01.08.11 in München
Der Schulleiter der Sambotta High School in Kathmandu kommt auf dem Rückweg nach Nepal in München vorbei. Der Sherpa Fonds lädt alle an Nepal Interessierten, insbesondere natürlich Mitglieder, Paten, Helfer und Freunde des Sherpa Fonds zu einem Treffen ein, um Aktuelles über die Lage in Kathmandu und über die Schulsituation zu erfahren.
Das Treffen findet statt am Montag, dem 01.08.11, 19:00 Uhr in der Gastwirtschaft Schlösselgarten.
Thüringer in München haben das bisher beste Ergebnis erreicht
Die erste Verkaufsveranstaltung in diesem Jahr von Thüringer Rostbartwürsten in der Münchner Fußgängerzone fand am 7.5. statt und brachte ein Rekordergebnis: über 3.500,-€ können wir an unsere Kinder in Nepal schicken. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Sponsoren!
Am 20. August ist erstmals eine zweite Verkaufsveranstaltung innerhalb eines Jahres geplant.
Spenden zum 70. Geburtstag
Wieder einmal bat ein Geburtstags“kind“ seine Gäste darum, ihm ein Geschenk damit zu machen, anderen zu helfen. Der Sherpa Fonds war einer von drei Wohltätigkeitsvereinen, die Udo aus Norddeutschland über das Internet ausgewählt und seinen Gästen und Freunden zur Unterstützung empfohlen hat. Mehrere hundert Euro sind inzwischen beim Sherpa Fonds eingegangen. Vielen Dank für diese nachahmenswerte Aktion!
Auch allen anderen, die mit ihren Spenden, Patenschaften und Aktionen den Verein unterstützt haben, danken wir nochmals sehr herzlich.
Dank an alle Spender
Alle Paten und Sponsoren erhalten wie in den vergangenen Jahren im Januar ihre Spendenbescheinigungen zugesendet. Adressänderungen gegenüber Januar 2010 bitten wir vorsichtshalber uns noch einmal mitzuteilen. Falls Sie bis Februar 2011 keine Bescheinigung erhalten haben sollten, bitten wir ebenfalls um Rückmeldung.
Sherpa Fonds 2010
Für den Verein geht – dank Ihrer Unterstützung - ein erfolgreiches Jahr zu Ende. Es wurden mehr Patenschaften übernommen und deutlich mehr Kinder gefördert. Auch die Einnahmen durch Patenschaften , Spenden und Aktionen haben sich erhöht und die Zahl der Mitglieder ist gestiegen. Nach der Mitgliederversammlung 2011 können Details publiziert werden.
Würschtlwetter
Wieder ein voller Erfolg war die Bratwurstverkaufsaktion der Thüringer Mitglieder des Sherpa Fonds am Samstag in der Münchner Fußgängerzone. Die Spezialisten beim Augustiner hatten recht: Es war ideales Würschtlwetter! Die leckeren Würste waren wie immer ein Renner! Kurz nach 16 Uhr waren alle von der thüringischen Fleischerei Kleingeschwenda gespendeten 1.500 Rostbratwürste verkauft. Der Erlös der Aktion wird für die Finanzierung der Schulausbildung begabter Kinder in Nepal verwendet.
Der Wettergott hat geholfen...
Die Verkaufsaktion der Thüringer Vereinsmitglieder am 14.8. stand unter einem gutem Stern: Trotz anderer Vorhersagen gab es keinen Regen in der Fußgängerzone in München, so dass der Verkauf der Thüringer Rostbratwürste ohne Unterbrechung verlief und wieder ein großer Erfolg für den Verein war, der mit den Einnahmen weiteren Kindern eine Schulausbildung bis zum Finden einer Patenschaft vorfinanzieren kann. Großen Dank an alle Teilnehmer und Sponsoren!