Nach drei Jahren – nach dem Ende der Corona-Krise – konnten Vorstandsmitglieder des Sherpa Fonds mit ihren Partnern endlich wieder nach Nepal fliegen.

Besucht wurden die Sambotta High School und die Skylark English School und es gab ein Treffen mit den Alumni. Alle Begegnungen verliefen in einer Atmosphäre großer Herzlichkeit, Dankbarkeit und Freude über das Wiedersehen. Der Schulbetrieb läuft wieder normal. Wir konnten alle unsere Schüler und Studenten persönlich treffen und neue Bewerber für eine Patenschaft durch den Sherpa Fonds kennenlernen.

Besonders beeindruckt waren wir von unseren Alumni, die bisher gute Studienergebnisse vorweisen können und zum Teil bereits erfolgreich berufstätig sind. Immer wieder erfuhren wir besonders von ihnen große Dankbarkeit für die finanzielle Unterstützung. Wir geben dies gern an unsere Sponsoren weiter.

Die allgemeine Lage in Nepal bleibt weiterhin schwierig. Bei allen Gesprächen hörten wir Klagen über gestiegene Lebenshaltungskosten und die verworrene politische Situation. Es besteht wenig Hoffnung auf eine Änderung der Verhältnisse. Umso wichtiger ist es, für uns, mit unserer Arbeit zumindest einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen armer Familien zu leisten.

Unsere Vorstandsmitglieder waren dieses Wochenende zur Abschlussfeier der 10. Klasse von der Sambotta Highschool.

6228ea5d 4907 4d90 9b5b 3f03bb2bdd6f

 

2c2f5fa5 fa30 4d24 996b 66fabdb75844 1

33985c59 72cc 41ae a2d2 64d97f8829d7 1

145b010a 6cc6 48cd 884c 4c6410a50c75

 

Vorstandsmitglieder besuchten in Kathmandu ihre Partnerschulen und trafen sich mit den Alumni zum Austausch des aktuellen Standes ihres Studiums.

Besuch in Kathmandu 1

Besuch in Kathmandu 2

Besuch in Kathmandu 3 min

Besuch in Kathmandu 4 min

Besuch in Kathmandu 5

Besuch in Kathmandu 6

Besuch in Kathmandu 6

Wir wünschen allen Mitgliedern Sponsoren und Freunden des Sherpa Fonds ein friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches gesundes Neues Jahr

 

Die Gemeindemitglieder der Friedenskirche Herten Disteln haben auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtsbaumverkauf durchgeführt und dem Sherpa Fonds 7.000 Euro aus dieser Aktion gespendet.

Darüber freuen wir uns sehr und danken im  Namen unserer geförderten Kinder allen Beteiligten für diese großzügige Unterstützung.

Danke spende sherpafonds

 

Mitglieder und Freunde des Sherpa Fonds haben am zweiten Adventswochenende auf dem Saalfelder Weihnachtsmarkt Thüringer Detscher gebacken. Der Erlös aus dieser Aktion geht als Spende an unsere Schulen in Kathmandu. Herzlichen Dank!

17197e89-dff9-42e6-bec8-244e77bfccc8.JPG 1b888e4b-617d-412d-950a-421b011c86a8.JPG

 

Unser Patenkind Veda hat mit ihren Eltern an einer Ihi-Zeremonie, einem traditionellen Fest der Newar, teilgenommen.

 

 

Vom Freundeskreis der Goethe-Schule in Herten wurden uns 1000 Euro überwiesen und die Evangelische Kirchengemeinde Herten-Disteln hat uns mit 1277 Euro unterstützt. Herzlichen Dank an alle Spender !Spendenübergabe

 

Nach zwei Jahren Online-Mitgliederversammlungen konnten wir dieses Jahr endlich wieder ein persönliches Treffen unter dem Motto "20 Jahre Sherpa Fonds" veranstalten.

Teilgenommen haben 20 Mitglieder aus Berlin, Brandenburg, München und Thüringen. Online zugeschaltet waren auch mehrere Alumni aus Nepal.

Die Sambotta Schule in Kathmandu schickte eine Präsentation mit Bildern und Videos  einer Veranstaltung, die sie anlässlich unseres zwanzigjährigen Jubiläums organisiert hatte.

 

sherpafonds Juli 2022 1

sherpafonds Juli 2022 2

sherpafonds Juli 2022 4

sherpafonds Juli 2022 3

sherpafonds Juli 2022 5

 

Am 2. Juli 2022 findet in Saalfeld/Thüringen unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Bei dieser Gelegenheit werden wir den 21. Jahrestag der Gründung des Sherpa Fonds feiern. Die Veranstaltung wird auch online übertragen.

Unsere Mitglieder, Paten und Sponsoren sind willkommen. 

Unterkategorien