Aktuelle Meldungen
Tischlerei Hantschel aus Saalfeld spendet 450 €
Der jährlich stattfindende Tag der offenen Tür der Tischlerei Hantschel in Saalfeld war wieder gut besucht. Der Erlös der angebotenen Speisen und Getränke wird jedes Mal einem Verein gespendet. Dieses Mal war der Sherpa Fonds ausgewählt, dessen Vertreter an einem Infostand die zahlreichen Besucher über den Verein informierten. Enkelsohn Anton, der sich auch für einen geeigneten Ansprechpartner in Nepal interessiert, mit dem er auf Englisch kommunizieren kann, hat zusammen mit seiner Familie an der Mitgliederversammlung des Sherpa Fonds teilgenommen und den Erlös des Firmentages dem Sherpa Fonds überreicht.
Großzügige Geburtstagsspende
Münchner Freunde haben 70. Geburtstag gefeiert und statt Geschenken um Spenden für den Sherpa Fonds gebeten. Wir freuen uns über 2000 €, den bisher höchsten Spendenbetrag aus einer Geburtstagsfeier ! Im Namen der Familien in Nepal danken wir allen Spendern ganz herzlich und garantieren, dass dieser Betrag zu 100% für Hilfe in Nepal verwendet wird.
Sherpa Fonds Logo auf dem Dach der Welt
Lhakpa Sherpa, Vater unseres College-Studenten Jangbu Sherpa, hat unser Logo auf den Gipfel des Everest gebracht! |
Aktuelles aus Kathmandu
Ein Freund in Kathmandu hat uns über die aktuelle Situation in der Stadt berichtet: "Now the situation has normalized a bit. We are getting petrol and other basic needs easily, except cooking gas.
An other think is that the Terai Movement has been centralized in Kathmandu. A lot of people are sitting in front of our parliament house to protest against the government. We don't know how far it will go. Good news is that yesterday the government has urged them to come for negotiations as they have shown flexibility in solving their demands. We hope that it will be over soon."
Alumni-Treffen in Kathmandu
Die neue Koordinatorin Nirmala Thapa hat zu ihrem ersten Alumni-Treffen in Kathmandu eingeladen.
Wichtig ist das Treffen vor allem für die fünf neuen Schulabgänger. Sie müssen über ihren weiteren Weg nun selbst entscheiden. Wenn sie ihre Ausbildung weiterführen wollen, muß u.a. über die Fachrichtung, das College und über die weiteren Förderzahlungen ihrer Paten entschieden werden. Auch der Zahlungsweg muss neu festgelegt werden, denn Patengelder gehen nun nicht mehr an die bisherigen Schulen. Direkte Zahlungen sind erst ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Die meisten Abgänger sind aber erst 16 Jahre alt. Schulleiter Kesang von der Sambotta Schule, der auch vier Jahre die Handwerkskammer in Kathmandu geleitet hat, hat sich freundlicher Weise als Berater des Sherpa Fonds für den weiteren Bildungsweg der Schulabgänger zur Verfügung gestellt und die Alumni-Koordinatorin wird bei der Klärung des neuen Zahlungswegs helfen.
Hochzeitspaar spendet für den Sherpa Fonds
Sylvia und Rafael haben im Mai geheiratet. Sie haben entschieden, dass die Kollekte ihres Traugottesdienstes dem Sherpa Fonds zur Förderung armer Kinder in Nepal übergeben wird.
Wir danken allen Spendern sehr und wünschen dem jungen Paar weiterhin viel Liebe und Glück!
Schulabschluß 2015-16: Klassenbeste ausgezeichnet
Die Sambotta Schule hat nach dem Schulabschluß 2015-16 den jeweils besten Schüler der Klassen 1 bis 9 ausgezeichnet. Von den Patenkindern des Sherpafonds haben Manoj Basnet in Klasse 7 und Nima Lopchen in Klasse 9 den 1. Rang erreicht. Insgesamt haben neun Sherpa-Fonds-Kinder mehr als 80% der maximal möglichen Punkte erreichen können.
In der Kathmandu Valley Schule hat auch Thiley Dolma Jangba in Klasse 6 wieder ein erstklassiges Ergebnis mit mehr als 90% der Punkte erreicht und ist damit auch wieder auf Platz 1 gekommen. Herzlichen Glückwunsch !
Die Ergebnisse der Schüler der Abschlußklasse 10 werden von der Regierung erst im Juli bekannt gegeben; 5 Schüler des Sherpa Fonds sind dabei.
Neues Mitglied im Verein
Alexandra aus Saalfeld ist neues Mitglied im Sherpa Fonds und möchte für ihren Sohn Anton einen Patenjungen in Nepal fördern, der mit Anton kommunizieren kann.
5 Schüler haben ihre Schulausbildung abgeschlossen
5 Schüler der Sambotta High School haben die Abschlußprüfungen in Klasse 10 erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an die 2 Mädchen Anita Tamang und Chime Kepa sowie an die 3 Jungen Bikash Tamang, Buwan Thapalia und Pema Phuntsok! Über ihr weiteres Leben müssen die 16- bzw 17-jährigen nun selbst entscheiden. Mit dem Schulabschluß werden sie in den Kreis der Alumni des Sherpa Fonds aufgenommen, der sich mit ihnen auf 23 Mitglieder erweitert, und können sich von den Älteren beraten und helfen lassen.
Nirmala Thapa ist neue Koordinatorin
Nirmala Thapa hat die Koordination des Alumni Kreises des Sherpa Fonds Fonds übernommen. Sie ist damit Nachfolgerin von Nima Sherpa, der nach Sidney gangen ist und ihr noch rechtzeitig die Durchführung der Aufgaben erklären konnte. Auch Kesang - Leiter der Sambotta Schule und Studienberater für die Schulabgänger - hat als Alumni-Berater Nirmala empfohlen. Herzlich willkommen und viel Erfolg!